In dem Sammelband werden die Wahlwerbespots zur Bundestagswahl 2017 in Deutschland erstmalig aus unterschiedlichen Perspektiven verschiedener Fachdisziplinen wie der Medien- und Kommunikationswissenschaft, der Politikwissenschaft sowie der Pädagogik ausführlich analysiert. Dabei werden die Themen, Personen, Dimensionen des Politischen, Darstellungsformen, Erzähl- und Inszenierungsstrategien, normative Aspekte sowie ästhetische und dramaturgische Ausprägungen der Spots auch im historischen und länderübergreifenden Vergleich interpretiert und kontextuell eingeordnet.
Mit Beiträgen u.a. von Alexander Becker, Kay Kirchmann, Carolin Lano, Peter Podrez, Sophia Stiftinger, Laura Vorberg, Nicole Wiedenmann, und Anna Zeitler.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Institut für Theater- und Medienwissenschaft
Bismarckstraße 1
D-91054 Erlangen
tel+49 (0) 9131 85-22427
fax+49 (0) 9131 85-29238
Öffnungszeiten Sekretariat
Montag bis Donnerstag 9 bis 12 Uhr,
nachmittags nach Verabredung
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Institut für Theater- und Medienwissenschaft
Bismarckstraße 1
D-91054 Erlangen
tel+49 (0) 9131 85-22427
fax+49 (0) 9131 85-29238
Öffnungszeiten Sekretariat
Montag bis Donnerstag 9 bis 12 Uhr,
nachmittags nach Verabredung